Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 05.04.2025

§ 1 Geltungsbereich

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für alle Leistungen der p3 Services GmbH im Zusammenhang mit der technischen Unterstützung bei der Entfernung von Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google oder Trustpilot.

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

(3) p3 Services GmbH erbringt keine rechtliche Beratung oder Einzelfallprüfung im juristischen Sinne, sondern bietet ausschließlich technische Unterstützung und formale Antragstellungen im Rahmen der jeweiligen Plattformrichtlinien an.

(1) Diese AGB gelten für alle Leistungen der p3 Services GmbH im Zusammenhang mit der technischen Unterstützung bei der Entfernung von Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google oder Trustpilot.

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

(3) p3 Services GmbH erbringt keine rechtliche Beratung oder Einzelfallprüfung im juristischen Sinne, sondern bietet ausschließlich technische Unterstützung und formale Antragstellungen im Rahmen der jeweiligen Plattformrichtlinien an.

§ 2 Zustandekommen der Beauftragung

§ 2 Zustandekommen der Beauftragung

(1) Eine Beauftragung erfolgt durch die Zustimmung des Kunden zu einem Angebot von p3 Services GmbH – schriftlich, per E-Mail, durch digitale Zustimmung (z. B. Checkbox, PDF-Signatur) oder durch Rücksendung einer übermittelten Bewertungs-Liste.

(2) Mit der Zustimmung bestätigt der Kunde, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

Die AGB sind jederzeit online abrufbar.

(1) Eine Beauftragung erfolgt durch die Zustimmung des Kunden zu einem Angebot von p3 Services GmbH – schriftlich, per E-Mail, durch digitale Zustimmung (z. B. Checkbox, PDF-Signatur) oder durch Rücksendung einer übermittelten Bewertungs-Liste.

(2) Mit der Zustimmung bestätigt der Kunde, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

Die AGB sind jederzeit online abrufbar.

§ 3 Leistungsumfang

§ 3 Leistungsumfang

(1) p3 Services GmbH übernimmt die technische Antragstellung zur Entfernung bestimmter Bewertungen im Namen des Kunden.

(2) Die Tätigkeit basiert auf den öffentlich zugänglichen Richtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.

(3) Eine rechtliche Prüfung oder juristische Bewertung einzelner Inhalte erfolgt nicht.

(4) Die Entscheidung über die Löschung liegt allein beim Plattformbetreiber. Ein bestimmter Erfolg wird nicht garantiert.

(5) p3 Services GmbH ist kein Rechtsdienstleister und tritt nicht als Vertreter einer Kanzlei auf.

(1) p3 Services GmbH übernimmt die technische Antragstellung zur Entfernung bestimmter Bewertungen im Namen des Kunden.

(2) Die Tätigkeit basiert auf den öffentlich zugänglichen Richtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.

(3) Eine rechtliche Prüfung oder juristische Bewertung einzelner Inhalte erfolgt nicht.

(4) Die Entscheidung über die Löschung liegt allein beim Plattformbetreiber. Ein bestimmter Erfolg wird nicht garantiert.

(5) p3 Services GmbH ist kein Rechtsdienstleister und tritt nicht als Vertreter einer Kanzlei auf.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde reicht Bewertungen zur Bearbeitung ein, die er nach eigener Einschätzung als unzutreffend oder unzulässig betrachtet.

(2) p3 Services GmbH führt keine rechtliche Bewertung durch, sondern prüft die formalen Erfolgsaussichten gemäß Plattformrichtlinien.

(3) Eine Vollmacht kann im Einzelfall erforderlich sein und wird vom Kunden bereitgestellt.

(4) Der Kunde stellt die für die Bearbeitung notwendigen Informationen vollständig und korrekt zur Verfügung.

(5) Wünscht der Kunde eine rechtliche Prüfung oder Einschätzung, muss er sich hierzu an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden.

(1) Der Kunde reicht Bewertungen zur Bearbeitung ein, die er nach eigener Einschätzung als unzutreffend oder unzulässig betrachtet.

(2) p3 Services GmbH führt keine rechtliche Bewertung durch, sondern prüft die formalen Erfolgsaussichten gemäß Plattformrichtlinien.

(3) Eine Vollmacht kann im Einzelfall erforderlich sein und wird vom Kunden bereitgestellt.

(4) Der Kunde stellt die für die Bearbeitung notwendigen Informationen vollständig und korrekt zur Verfügung.

(5) Wünscht der Kunde eine rechtliche Prüfung oder Einschätzung, muss er sich hierzu an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden.

§ 5 Vergütung und Abrechnung

§ 5 Vergütung und Abrechnung

(1) Die Bearbeitung ist für den Kunden kostenfrei, solange keine Bewertung erfolgreich gelöscht wurde.

(2) Nur bei erfolgreicher Löschung wird eine im Angebot definierte Vergütung fällig

(3) Die Abrechnung erfolgt ausschließlich nach bestätigter Löschung durch die jeweilige Plattform.

(4) Wird eine Löschung abgelehnt, entstehen dem Kunden keinerlei Kosten.

(5) Sollte innerhalb von zwei Wochen nach erfolgreicher Löschung eine neue negative Bewertung – unabhängig vom Account und Inhalt – erscheinen, reicht p3 Services GmbH auf Wunsch einen kostenfreien Folgeantrag ein.

(1) Die Bearbeitung ist für den Kunden kostenfrei, solange keine Bewertung erfolgreich gelöscht wurde.

(2) Nur bei erfolgreicher Löschung wird eine im Angebot definierte Vergütung fällig

(3) Die Abrechnung erfolgt ausschließlich nach bestätigter Löschung durch die jeweilige Plattform.

(4) Wird eine Löschung abgelehnt, entstehen dem Kunden keinerlei Kosten.

(5) Sollte innerhalb von zwei Wochen nach erfolgreicher Löschung eine neue negative Bewertung – unabhängig vom Account und Inhalt – erscheinen, reicht p3 Services GmbH auf Wunsch einen kostenfreien Folgeantrag ein.

§ 6 Kommunikation und Updates

§ 6 Kommunikation und Updates

(1) p3 Services GmbH informiert regelmäßig über den Bearbeitungsstand der übermittelten Bewertungen.

(2) Bewertungen mit offensichtlich geringen Erfolgsaussichten können im Vorfeld abgelehnt werden. In diesem Fall erfolgt selbstverständlich keine Abrechnung.

(1) p3 Services GmbH informiert regelmäßig über den Bearbeitungsstand der übermittelten Bewertungen.

(2) Bewertungen mit offensichtlich geringen Erfolgsaussichten können im Vorfeld abgelehnt werden. In diesem Fall erfolgt selbstverständlich keine Abrechnung.

§ 7 Haftung

§ 7 Haftung

(1) p3 Services GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Für Entscheidungen der Plattformbetreiber übernimmt p3 Services GmbH keine Verantwortung.

(3) Für Schäden durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Kunden wird keine Haftung übernommen.

(4) Gesetzliche Mindesthaftungsansprüche bleiben unberührt

(1) p3 Services GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Für Entscheidungen der Plattformbetreiber übernimmt p3 Services GmbH keine Verantwortung.

(3) Für Schäden durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Kunden wird keine Haftung übernommen.

(4) Gesetzliche Mindesthaftungsansprüche bleiben unberührt

§ 8 Datenschutz

§ 8 Datenschutz

(1) p3 Services GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).

(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Leistungserbringung notwendig ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.

(3) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung abrufbar.

(1) p3 Services GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).

(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Leistungserbringung notwendig ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.

(3) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung abrufbar.

§ 9 Laufzeit, Exklusivität und Fremdvergabe

§ 9 Laufzeit, Exklusivität und Fremdvergabe

(1) Ab Angebotsannahme gilt eine exklusive Bearbeitung durch p3 Services GmbH für drei Monate.

(2) In dieser Zeit verpflichtet sich der Kunde, keine anderen Dienstleister mit der Bearbeitung derselben Bewertungen zu beauftragen.

(3) Die Exklusivität kann vom Kunden jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen schriftlich beendet werden.

(1) Ab Angebotsannahme gilt eine exklusive Bearbeitung durch p3 Services GmbH für drei Monate.

(2) In dieser Zeit verpflichtet sich der Kunde, keine anderen Dienstleister mit der Bearbeitung derselben Bewertungen zu beauftragen.

(3) Die Exklusivität kann vom Kunden jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen schriftlich beendet werden.

§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht

§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist Regensburg, soweit gesetzlich zulässig.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Services zu integrieren.

Stand: April 2025

§ 11 Schlussbestimmungen

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

(3) p3 Services GmbH tritt nicht als Vermittler oder Vertreter einer Rechtsanwaltskanzlei auf

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Services zu integrieren.

Stand: April 2025